Aktuelles & Presse

News

Wechsel im Vorsitz des Ständigen Ausschusses zur RVR

In der Sitzung am 20.02.2019 wurde Prof. Dr. Tobias Cremer (Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde) einstimmig als Nachfolger von Klaus Jänich (Niedersächsische Landesforsten) zum Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses zur RVR gewählt. Den zweiten Vorsitz...

Informationsflyer der Plattform Forst & Holz

Mehr als 30 Prozent Deutschlands sind mit Wald bedeckt. Dieses grüne Drittel ist Lebensraum, Rohstofflieferant, Klimaschützer und Hort der Biodiversität zugleich. Die Plattform Forst & Holz hat einen neuen Informationsflyer erstellt, der hier...

Holz – der wichtigste Baustein für klimafreundlichen Wohnraum

Städte nachhaltig zukunftsfest zu machen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die ländlichen Regionen weiter zu stärken sind zentrale Aufgaben für die Gesellschaft. Hierbei kann der Holzbau entscheidende Impulse liefern. Daher übergaben die in der Plattform Forst...

Laubholzgespräche 2018 in Kassel

In diesem Jahr trafen sich die Vertreter der Laubholz verarbeitenden Sägewerke und der Forstbetriebe am 7. Juli, also noch vor der Sommerpause, zum Laubholzgespräch. Der Grund lag u. a. in der frühen Nachfrage der Sägewerke begründet, die wiederum eine schlechte...

RVR: neue Tabellen zur Laubholzsortierung veröffentlicht

Die Plattform Forst und Holz und der Ständige Ausschuss zur RVR haben heute überarbeitete Tabellen zur Qualitätssortierung von Eichen- und Buchen-Stammholz für die kommende Laubholz-Saison veröffentlicht. Unter anderem wurde bei Eiche die Abgrenzung zwischen den...

Wertschöpfung als Zukunftssicherung des Clusters Forst und Holz

Das Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Plattform Forst & Holz und im Verbund mit dem 3N Kompetenzzentrum e.V. am Donnerstag, den 14. Juni 2018, in Göttingen die Tagung „Wertschöpfung als Zukunftssicherung...

Parlamentarischer Abend Forst und Holz, 14. Juni 2018

Die Plattform lädt am 14. Juni 2018 unter dem Motto "Cluster Forst und Holz – Wirtschaftsriese im ländlichen Raum" zum Parlamentarischen Abend ein.  Programm18.30 Uhr Einlass19.00 Uhr Begrüßunganschließend Get-Together und Buffet Die Einladungen sind...

Neue Landwirtschaftsministerin Klöckner lädt ins BMEL

Am 2. Mai 2018 hatte die neue Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) die Verbände der Forst- und Holzwirtschaft zum Austausch ins Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin geladen. Die Ministerin betonte dabei noch einmal die...

Rahmenvereinbarung ELDAT unterzeichnet

Die Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR), Georg Schirmbeck, und des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR), Xaver Haas, haben am 23. April 2018 in Berlin die „Rahmenvereinbarung ELDAT“ (RVE) der Plattform Forst & Holz unterzeichnet. Die RVE regelt...

Über die Plattform

Forst und Holz

Die Plattform Forst & Holz wurde 2007 durch die Spitzenverbände der Forst- und Holzwirtschaft, dem Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) und dem Deutschen Holzwirtschaftsrat (DHWR)gegründet.