Aktuelles & Presse
News

Forst und Holz wollen Cluster krisenfest und zukunftsfähig machen
Von der neuen Ampelregierung erwarten die Branchendachverbände ein klares Bekenntnis zur Nutzung der Wälder und zur Unterstützung der Waldbesitzer für die Bewältigung der Klimakrise im Wald
PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 21.01.2022. Die Vertreter der Plattform Forst & Holz haben gestern auf dem digitalen Clustertreffen „Zukunft Holzmarkt“ die Marktentwicklungen sowie die Herausforderungen in der Rohstoff- und Materialversorgung diskutiert. Ziel des zukünftig jährlich stattfindenden Runden Tisches des Deutschen
Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz
Die Politik ist gefordert, eine gesetzliche Grundlage zur Risikovorsorge und zum Krisenmanagement für den Wald im Klimawandel zu schaffen! Berlin, 05. März 2020. Bei dem Parlamentarischen Frühstück der Plattform Forst & Holz in Berlin nutzen zahlreiche Abgeordnete...
Klimaneutralität nur mit Waldwirtschaft und Holzverwendung!
Die Plattformen Forst & Holz Deutschland und Forst Holz Papier Österreich veröffentlichen länderübergreifende Erklärung zum Grünen Deal! Berlin, 20. Januar 2020. Die Plattform Forst & Holz Deutschland fordert gemeinsam mit Forst Holz Papier Österreich in einer...
Fakten zum Wald, Holz und Klima
Wald und Holz leisten einen ganz besonderen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig stellt der Klimawandel das Cluster Forst und Holz jedoch vor enorme Herausforderungen. Ein neues Faktenblatt der Plattform Forst und Holz zeigt die wichtigsten Informationen zum...
Holzwirtschaft zieht positive Bilanz zur Messe BAU 2019
Berlin, 22.01.2019: Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) zieht eine positive Bilanz der Beteiligung an der diesjährigen Baumesse 2019 in München. Mehrere Verbände der Holzwirtschaft schlossen sich zusammen, um auf einem Gemeinschaftsstand die Fachberatung Holz...
Plattform Forst & Holz: Clusterstrukturen müssen gestärkt werden
Anlässlich der Clusterkonferenz Forst & Holz am 13. September 2018 im Rahmen der zweiten Deutschen Waldtage in Berlin appellierten Georg Schirmbeck und Steffen Rathke an die Beteiligten, die nachhaltige Waldbewirtschaftung zu fördern, regionale Strukturen zu...
Holz – der wichtigste Baustein für klimafreundlichen Wohnraum
Städte nachhaltig zukunftsfest zu machen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die ländlichen Regionen weiter zu stärken sind zentrale Aufgaben für die Gesellschaft. Hierbei kann der Holzbau entscheidende Impulse liefern. Daher übergaben die in der Plattform Forst...
Parlamentarischer Abend: Cluster Forst & Holz – Wirtschaftsriese im ländlichen Raum
Am 14.06.2018 hatte die Plattform Forst & Holz neue und bekannte Ansprechpartner aus der Bundespolitik zum Parlamentarischen Abend in Berlin eingeladen. Zahlreiche Abgeordnete sowie Vertreter aus Ministerien, Verbänden und Unternehmen nutzten die Möglichkeit, sich...
Rahmenvereinbarung ELDAT unterzeichnet
Die Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR), Georg Schirmbeck, und des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR), Xaver Haas, haben am 23. April 2018 in Berlin die „Rahmenvereinbarung ELDAT“ (RVE) der Plattform Forst & Holz unterzeichnet. Die RVE regelt...
Laubholzgespräch am 18. August 2017 in Kassel
Am 18.08.2017 trafen sich Vertreter der Forstbetriebe und Laubholzverarbeiter in Kassel, um auf die kommende Einschlagssaison 2017/18 zu blicken. Aufgrund der stabilen Marktlage lagen die Einschätzungen der Lieferanten und Kunden nah beieinander. Angebot und Nachfrage...
Holznutzung ist aktiver Klimaschutz aus unseren Wäldern
Berlin / Göttingen 27.06.2017: Durch den sinnvollen und zweckmäßigen Holzeinsatz kann jeder einzelne aktiv seinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auf der Tagung „Vom Nutzen der Holznutzung“ am 22.06.2017 machten Wissenschaftler und Praktiker deutlich, dass...
Forst- und Holzwirtschaft bieten Lösungen für gesellschaftspolitische Herausforderungen
Am 22. Juni 2017 begrüßte Bundesforstminister Christian Schmidt beim parlamentarischen Abend Forst und Holz die Spitzen der Holz- und Forstwirtschaft sowie die Vertreter von Politik, Unternehmen und Verbänden in Berlin. Die Verbände der Branche hatten zu dem Abend...
Stärkung des Clusters Forst und Holz – Neue Koalition in Nordrhein-Westfalen setzt wichtiges Zeichen
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) begrüßt den heute von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen vorgestellten Koalitionsvertrag. Mit der Vereinbarung setzt die neue Landesregierung ein klares Zeichen für die nachhaltige Verwendung des...