RVR: Sortierkatalog für Nadelholz veröffentlicht

11 November, 2021 | Presse

Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert.

Der Sortierkatalog zeigt relevante Qualitätsmerkmale vor allem für die in Deutschland weit verbreiteten Nadelholzarten Fichte und Kiefer. Zum Teil stehen die Bilder dieser Holzarten stellvertretend für die weiteren in der RVR behandelten Nadelholzarten Tanne, Douglasie und Lärche. 

Neben der Veranschaulichung der in der RVR definierten Qualitätsklassen für Nadelstammholz werden unbestimmte Begrifflichkeiten, wie beispielweise eine „leichte jahreszeitlich bedingte Anflugbläue“, visuell konkretisiert. Um den Nutzen der Handreichung für die Praxis weiter zu erhöhen, sind wichtige Kriterien enthalten, die über die in der RVR geregelten Qualitätsmerkmale hinausgehen, zum Beispiel Knicke oder Fällungs- und Streifschäden bei Kiefer. Die Kategorie „Nicht sägetaugliches Holz“ wird ebenfalls im Hinblick auf verschiedene Qualitätskriterien visualisiert.

Die Veröffentlichung des Sortierkatalogs ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Unterstützung der Praxis in der Anwendung der RVR.

Der Katalog kann hier heruntergeladen werden.

Eine Print-Version in Zusammenarbeit mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ist in Vorbereitung.

Ähnliche Beiträge:

Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz

Die Politik ist gefordert, eine gesetzliche Grundlage zur Risikovorsorge und zum Krisenmanagement für den Wald im Klimawandel zu schaffen! Berlin, 05. März 2020. Bei dem Parlamentarischen Frühstück der Plattform Forst & Holz in Berlin nutzen zahlreiche Abgeordnete...

Klimaneutralität nur mit Waldwirtschaft und Holzverwendung!

Die Plattformen Forst & Holz Deutschland und Forst Holz Papier Österreich veröffentlichen länderübergreifende Erklärung zum Grünen Deal! Berlin, 20. Januar 2020. Die Plattform Forst & Holz Deutschland fordert gemeinsam mit Forst Holz Papier Österreich in einer...

Fakten zum Wald, Holz und Klima

Wald und Holz leisten einen ganz besonderen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig stellt der Klimawandel das Cluster Forst und Holz jedoch vor enorme Herausforderungen. Ein neues Faktenblatt der Plattform Forst und Holz zeigt die wichtigsten Informationen zum...

Holzwirtschaft zieht positive Bilanz zur Messe BAU 2019

Berlin, 22.01.2019: Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) zieht eine positive Bilanz der Beteiligung an der diesjährigen Baumesse 2019 in München. Mehrere Verbände der Holzwirtschaft schlossen sich zusammen, um auf einem Gemeinschaftsstand die Fachberatung Holz...