Prof. Tobias Cremer als Vorsitzender des Ständigen Ausschusses (StA) zur RVR bestätigt

2 March, 2021 | Presse

In der Sitzung des StA RVR am 2.3.2021 erfolgte die turnusgemäß alle zwei Jahre anstehende Wahl des Vorsitzes. Franz Thoma als Geschäftsführer der Plattform Forst&Holz bedankte sich bei Prof. Cremer für die Arbeit der vergangenen beiden Jahre, in denen unter dessen Leitung insbesondere im Bereich der Qualitätssortierung von Nadelstammholz Lösungen für lang diskutierte Fragestellungen gefunden werden konnten.

Auf gemeinsamen Vorschlag von DFWR und DHWR wurde Prof. Cremer von den Mitgliedern des StA RVR einstimmig erneut zum Vorsitzenden gewählt.

Prof. Cremer bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und brachte seine Freude über die weitere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zum Ausdruck.

Künftige Schwerpunkte der Arbeit des StA RVR werden u.a. die Abholzigkeitsgrenzwerte bei den Holzarten Douglasie und Lärche sowie die Überarbeitung der Rindenabzugswerte sein. Weiterhin dienen die Ergebnisse der jüngst beendeten Branchenbefragung als wichtige Grundlage, um zu prüfen, wie die RVR weiterentwickelt und die Akzeptanz für dieses branchenweite Regelwerk gesteigert werden kann. U.a. zu diesen Fragestellungen veranstaltet der StA RVR am Donnerstag, 24.06.2021 von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Statusseminar im Rahmen des digitalen KWF-Kongresses. Hierzu wird schon jetzt herzlich eingeladen.

Ähnliche Beiträge:

Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz

Die Politik ist gefordert, eine gesetzliche Grundlage zur Risikovorsorge und zum Krisenmanagement für den Wald im Klimawandel zu schaffen! Berlin, 05. März 2020. Bei dem Parlamentarischen Frühstück der Plattform Forst & Holz in Berlin nutzen zahlreiche Abgeordnete...

Klimaneutralität nur mit Waldwirtschaft und Holzverwendung!

Die Plattformen Forst & Holz Deutschland und Forst Holz Papier Österreich veröffentlichen länderübergreifende Erklärung zum Grünen Deal! Berlin, 20. Januar 2020. Die Plattform Forst & Holz Deutschland fordert gemeinsam mit Forst Holz Papier Österreich in einer...

Fakten zum Wald, Holz und Klima

Wald und Holz leisten einen ganz besonderen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig stellt der Klimawandel das Cluster Forst und Holz jedoch vor enorme Herausforderungen. Ein neues Faktenblatt der Plattform Forst und Holz zeigt die wichtigsten Informationen zum...

Holzwirtschaft zieht positive Bilanz zur Messe BAU 2019

Berlin, 22.01.2019: Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) zieht eine positive Bilanz der Beteiligung an der diesjährigen Baumesse 2019 in München. Mehrere Verbände der Holzwirtschaft schlossen sich zusammen, um auf einem Gemeinschaftsstand die Fachberatung Holz...