Mehr Holz einsetzen für den Klimaschutz: Charta für Holz 2.0

26 April, 2017 | Presse

“Klima schützen. Werte schaffen. Ressourcen effizient nutzen” Machen Sie mit beim Dialog-Prozess der Charta für Holz 2.0! 

Unter dem Motto “Klima schützen. Werte schaffen. Ressourcen effizient nutzen” wurde am 26.04.2017 der Dialog-Prozess der Charta für Holz 2.0 gestartet. Die Charta zielt darauf ab, mehr Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden – zugunsten von Klimaschutz, Arbeitsplätzen und Wertschöpfung im ländlichen Raum sowie zur Schonung endlicher Ressourcen. Denn Holz ist Deutschlands bedeutendster nachwachsender Rohstoff. Er kann energieintensive, endliche Materialien und erdölbasierte, fossile Ressourcen ersetzen – zum Beispiel beim Bauen, im Alltag oder in ganz neuen Anwendungsbereichen.

Wir engagieren uns im Dialogprozess der Charta für Holz in mehreren Arbeitsgruppen. Haben Sie Ideen und Anregungen, wie wir unser Cluster stärken können oder wie wir gemeinsam mit Ihnen mehr für den Klimaschutz tun können?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Hier gibt es weitere Informationen zum Prozess: Charta für Holz 2.0

Ähnliche Beiträge:

Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz

Die Politik ist gefordert, eine gesetzliche Grundlage zur Risikovorsorge und zum Krisenmanagement für den Wald im Klimawandel zu schaffen! Berlin, 05. März 2020. Bei dem Parlamentarischen Frühstück der Plattform Forst & Holz in Berlin nutzen zahlreiche Abgeordnete...

Klimaneutralität nur mit Waldwirtschaft und Holzverwendung!

Die Plattformen Forst & Holz Deutschland und Forst Holz Papier Österreich veröffentlichen länderübergreifende Erklärung zum Grünen Deal! Berlin, 20. Januar 2020. Die Plattform Forst & Holz Deutschland fordert gemeinsam mit Forst Holz Papier Österreich in einer...

Fakten zum Wald, Holz und Klima

Wald und Holz leisten einen ganz besonderen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig stellt der Klimawandel das Cluster Forst und Holz jedoch vor enorme Herausforderungen. Ein neues Faktenblatt der Plattform Forst und Holz zeigt die wichtigsten Informationen zum...

Holzwirtschaft zieht positive Bilanz zur Messe BAU 2019

Berlin, 22.01.2019: Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) zieht eine positive Bilanz der Beteiligung an der diesjährigen Baumesse 2019 in München. Mehrere Verbände der Holzwirtschaft schlossen sich zusammen, um auf einem Gemeinschaftsstand die Fachberatung Holz...