DHWR Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2017

24 September, 2017 | Presse

Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e. V. (DHWR) veröffentlicht seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl am 24. September 2017.

Die Parteien konnten zu insgesamt sechs Themenkomplexen Stellung nehmen: von biobasierter Wirtschaft über Holzbau, Kreislaufwirtschaft und Energie bis hin zu Forstwirtschaft und Naturschutz.

Im gesamten politischen Spektrum zeigt sich der eindeutige Wille, die Verwendung des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu fördern und sich für den Holzbau stark zu machen. Alle befragten Parteien bekennen sich zudem zu einer Stärkung des ländlichen Raumes.

Unterschiedliche Positionen werden besonders bei Nutzungsbeschränkungen in der Forstwirtschaft und der energetischen Holzverwendung deutlich. Spürbare Resonanz findet die Bedeutung eines ausreichend großen Anteils an Nadelholz im deutschen Wald. Darüber hinaus sind viele Parteien offen für alternative Nadelholzarten wie die Douglasie.

Anbei finden Sie die Zusammenfassung der Antworten der Parteien.

Ähnliche Beiträge:

Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz

Die Politik ist gefordert, eine gesetzliche Grundlage zur Risikovorsorge und zum Krisenmanagement für den Wald im Klimawandel zu schaffen! Berlin, 05. März 2020. Bei dem Parlamentarischen Frühstück der Plattform Forst & Holz in Berlin nutzen zahlreiche Abgeordnete...

Klimaneutralität nur mit Waldwirtschaft und Holzverwendung!

Die Plattformen Forst & Holz Deutschland und Forst Holz Papier Österreich veröffentlichen länderübergreifende Erklärung zum Grünen Deal! Berlin, 20. Januar 2020. Die Plattform Forst & Holz Deutschland fordert gemeinsam mit Forst Holz Papier Österreich in einer...

Fakten zum Wald, Holz und Klima

Wald und Holz leisten einen ganz besonderen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig stellt der Klimawandel das Cluster Forst und Holz jedoch vor enorme Herausforderungen. Ein neues Faktenblatt der Plattform Forst und Holz zeigt die wichtigsten Informationen zum...

Holzwirtschaft zieht positive Bilanz zur Messe BAU 2019

Berlin, 22.01.2019: Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) zieht eine positive Bilanz der Beteiligung an der diesjährigen Baumesse 2019 in München. Mehrere Verbände der Holzwirtschaft schlossen sich zusammen, um auf einem Gemeinschaftsstand die Fachberatung Holz...