Bayerischer Löwe für Präsidenten des Forstwirtschaftsrats

11 November, 2016 | Presse

Mit dem Bayerischen Löwen hat Forstminister Helmut Brunner den Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrats, Georg Schirmbeck, in München ausgezeichnet.

Er würdigte damit die herausragenden Verdienste des Niedersachsen um den Wald- und die Forstwirtschaft. „Mit Weitblick und Beharrlichkeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Belangen der Forstwirtschaft in Politik und Gesellschaft Gehör zu verschaffen“, sagte der Minister in seiner Laudatio. Schirmbeck sei es gelungen, den Deutschen Forstwirtschaftsrat als gewichtige Stimme der forstlichen Verbände und Organisationen in Deutschland zu positionieren und so auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und die Leistungen der Waldbesitzer für die Gesellschaft hinzuweisen. Damit habe er sich auch um das Waldland Bayern sehr verdient gemacht. Besonders hob der Minister Schirmbecks Engagement bei der Gründung der Gemeinschaftsinitiative „Plattform Forst und Holz“ und seinen Einsatz für ei-nen intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis hervor.


Georg Schirmbeck engagiert sich bereits seit vielen Jahrzehnten für die Belange des Waldes und der Forstwirtschaft: zunächst als Vorsitzender des Waldbesitzerverbands Weser-Ems und Mitglied im Hauptausschuss der Ar-beitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, seit 2007 dann als Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats. Seit November 2009 ist er zudem Vorstandsmitglied der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Darüber hinaus ist Schirmbeck seit mehr als 40 Jahren politisch aktiv. Von 2002 bis 2013 war er Abgeordneter des Deutschen Bundestags.

Foto Baumgart/StMELF

Ähnliche Beiträge:

Forst- und Holzwirtschaft fordern Klimawandelfolgengesetz

Die Politik ist gefordert, eine gesetzliche Grundlage zur Risikovorsorge und zum Krisenmanagement für den Wald im Klimawandel zu schaffen! Berlin, 05. März 2020. Bei dem Parlamentarischen Frühstück der Plattform Forst & Holz in Berlin nutzen zahlreiche Abgeordnete...

Klimaneutralität nur mit Waldwirtschaft und Holzverwendung!

Die Plattformen Forst & Holz Deutschland und Forst Holz Papier Österreich veröffentlichen länderübergreifende Erklärung zum Grünen Deal! Berlin, 20. Januar 2020. Die Plattform Forst & Holz Deutschland fordert gemeinsam mit Forst Holz Papier Österreich in einer...

Fakten zum Wald, Holz und Klima

Wald und Holz leisten einen ganz besonderen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig stellt der Klimawandel das Cluster Forst und Holz jedoch vor enorme Herausforderungen. Ein neues Faktenblatt der Plattform Forst und Holz zeigt die wichtigsten Informationen zum...

Holzwirtschaft zieht positive Bilanz zur Messe BAU 2019

Berlin, 22.01.2019: Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) zieht eine positive Bilanz der Beteiligung an der diesjährigen Baumesse 2019 in München. Mehrere Verbände der Holzwirtschaft schlossen sich zusammen, um auf einem Gemeinschaftsstand die Fachberatung Holz...