Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e. V. (DHWR) begrüßt die kürzlich in Hamburg beschlossene Änderung der Landesbauordnung, nach der nun auch in der Hansestadt Gebäude der Klassen 4 und 5 aus Holz gebaut werden können. Als zweites Bundesland beschreitet Hamburg damit...
Rückschau
Kommentar: DHWR begrüßt wegweisenden Beschluss der Umweltministerkonferenz zum Holzbau
by sbischoff | Presse, Rückschau | 0 Comments
Die 88. Umweltministerkonferenz hat gerade in Bad Saarow einen aus Rheinland-Pfalz eingebrachten Beschluss zur „Förderung des Bauens mit Holz“ gefasst. Mit dem Dokument wird der Bund aufgefordert, die Rahmenbedingungen für den Holzbau zu verbessern. Der Deutsche...
Pressemitteilung: Bis zum 15. April 2017 öffentliche Konsultation zur Neufeststellung der Tegernseer Gebräuche
by sbischoff | Presse, Rückschau | 0 Comments
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat e.V. (DHWR) hat eine öffentliche Online-Konsultation zur Neufeststellung der Tegernseer Gebräuche gestartet - bis zum 15. April 2017 können Interessierte hieran teilnehmen. Die Tegernseer Gebräuche gelten für Handelsgeschäfte in der...

Klimawende nur mit dem Holzbau zu schaffen
by sbischoff | Presse, Rückschau | 0 Comments
Am Mittwoch, 18. Februar 2017, besuchte der für das Bauen zuständige Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bauen (BMUB), Gunther Adler, mehrere Unternehmen der Holzwirtschaft auf der BAU 2017 in München. Der Staatssekretär informierte sich...
Verbände der Forst- und Holzwirtschaft fordern: Klimaschutzpotenzial von Wald und Holz ausschöpfen
by sbischoff | Presse, Rückschau | 0 Comments
Spitzenvertreter des Clusters Forst und Holz berieten sich mit Staatssekretär Jochen Flasbarth im Bundesumweltministerium über den Beitrag der Forst- und Holzwirtschaft zum Klimaschutz Vergangene Woche haben sich Spitzenvertreter des Clusters Forst und Holz mit Jochen...
Deutsch-österreichische Absichtserklärung „FOREST 4.0“ unterzeichnet
by sbischoff | Presse, Rückschau | 0 Comments
Am 26.06.2018 unterzeichneten am Rande der 68. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftsrates in Berlin Vertreter der deutschen Plattform „Forst & Holz“ und der österreichischen Plattform „Forst Holz Papier“ eine gemeinsame Absichtserklärung zur Bewältigung der...

Presse & Nachrichten Kontakt
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 2359157 60
E-Mail: info [at] forstundholz.net
Service
Unsere Veranstaltungen
Tragen sie sich zu unseren Veranstaltungen ein. Wir benachrichtigen sie durch unseren News-Verteiler.
